ADVA launches embedded timing solution for third-party hardware
Zusammenfassung:
- Mit dem OSA 5400 SyncModule™ können Geräteanbieter eine leistungsfähige Synchronisierung in ihre Switches, Router, Open Compute Server und andere IT-Produkte implementieren
- Im M.2-Format bietet dieses Modul alle Vorteile einer bewährten Technologie und der langjährigen Expertise von Oscilloquartz
- Einfach implementierbare Lösung ermöglicht präzise Synchronisation in Anwendungsszenarien wie 5G Open RAN, in Rechenzentren und kritischer Netzinfrastruktur
ADVA (FWB: ADV) hat heute mit dem OSA 5400 SyncModule™ eine Timing-Lösung vorgestellt, mit der Gerätehersteller auf einfache Weise präzise Synchronisierung in ihre Hardware implementieren können. Das Modul im M.2-Format bietet Ausrüstern die Möglichkeit, ihre Switches, Router, Open Compute Server und andere IT-Geräte einfach und kostengünstig um wichtige Timing-Funktionen zu erweitern. Mit GNSS-, PTP- und NTP-Unterstützung sowie umfassender PTP- und GNSS-Überwachung ermöglicht das OSA 5400 SyncModule™ Drittanbietern, die einzigartige Expertise der Timing-Experten von ADVAs Geschäftsbereich Oscilloquartz zu nutzen. Die Lösung wird Herstellern mobiler Netze und White-Box-Anbietern einen wesentlichen Vorteil verschaffen. Sie ist der Schlüssel für ein zuverlässiges Timing mit Submikrosekundengenauigkeit in öffentlichen und privaten Netzen sowie in kritischen Infrastrukturen.
Unsere hochpräzise und zuverlässige Synchronisierung kann einfach und kosteneffizient in Geräte von Drittanbietern integriert werden.
Der Trend zur Disaggregation von Netzen führt zu einer schnelleren Innovation und eröffnet einen größeren Markt. Dies stellt Hersteller bei der Synchronisierung jedoch vor eine Herausforderung. Das OSA 5400 SyncModule™ bietet eine interessante Lösung. Das stromsparende M.2-Modul bietet Anbietern von Open RAN Produkten und innovativen Lösungen für Rechenzentren die Möglichkeit, die Vorteile einer Integration von GNSS-Empfänger mit PTP- und NTP-Servern sowie einer umfassenden Überwachung durch ein leistungsfähiges Managementsystem zu nutzen. Dank universeller Schnittstellen kann das OSA 5400 SyncModule™ einfach und schnell integriert werden. Mittels offener Programmierschnittstellen (Application Programming Interface, API) lässt es sich problemlos konfigurieren. Das bewährte Ensemble Sync Director Managementsystem von ADVA bietet eine umfassende Steuerung des gesamten Synchronisationsnetzes.
„Unsere hochpräzise und zuverlässige Synchronisierung kann einfach und kosteneffizient in Geräte von Drittanbietern integriert werden. Für Hersteller von offenen 5G Netzen oder Servern für Rechenzentren bietet unser OSA 5400 SyncModule™ einen hohen Mehrwert“, kommentierte Nir Laufer, VP, Product Line Management, Oscilloquartz, ADVA. „Diese Anbieter verfügen häufig über keine eigene Timing-Expertise und können nun unsere Technologie für die Synchronisierung ihrer Lösungen einsetzen. Sie können die idealen Komponenten für ihre besonderen Anforderungen auswählen, um damit das bestmögliche Timing zu erzielen.“
Related resources
