i3D.net responds to global online gaming boom with ADVA’s TeraFlex™
Zusammenfassung:
- Führender Anbieter von Hosting-Lösungen für die Gaming-Branche benötigt im globalen Netz mehr Bandbreite und höhere Flexibilität
- ADVAs offenes FSP 3000 TeraFlex™-Terminal steigert die Bitrate auf 400G pro Wellenlänge und trägt so zur Bewältigung der wachsenden Nachfrage bei
- Hochflexibles kompaktes Endgerät optimiert alle optischen Übertragungsstecken über beliebige Entfernungen auf niedrigste Kosten pro Bit
ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass i3D.net die FSP 3000 TeraFlex™ einsetzt, um sein Angebot für die täglich 50 Millionen Online-Spieler zu verbessern. Die Technologie ermöglicht es dem führenden Anbieter von Hosting-Lösungen für die Gaming-Branche, die steigende Datennachfrage und die Erwartungen seiner Kunden durch eine erhebliche Erhöhung der Kapazität und eine Verringerung der Signallaufzeit (Latenz) in seinem globalen Datennetz zu erfüllen. Dank der hochflexiblen Lösung von ADVA kann i3D.net bisher ungenutztes optisches Spektrum zur Datenübertragung verwenden, alle Übertragungsstecken optimieren und seine bestehende Glasfaserinfrastruktur besser nutzen. Das TeraFlex™-Terminal ermöglicht Videokonferenzen mit niedriger Latenz und schafft somit auch für Unternehmenskunden von i3D.net einen wesentlichen Nutzen.

Niedrige Latenzzeiten sind unser Geschäft, und genau das bietet unsere neue Lösung. Sie ermöglicht es uns, sowohl Spielern als auch Unternehmen einen entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Die spezielle Konfiguration der ADVA FSP 3000 TeraFlex™ im Netz der i3D.net ermöglicht Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von 400Gbit/s pro Wellenlänge und 800Gbit/s pro Modul. Das offene und ultraflexible TeraFlex™-Terminal ist äußerst kompakt und verwendet eine softwaredefinierte fraktionale QAM-Modulation mit adaptiver Baudrate. Die ADVA FSP 3000 TeraFlex™ steigert damit nicht nur die Kapazität des globalen Netzes von i3D.net erheblich, sondern sorgt auch für die niedrigsten Kosten pro Bit. Darüber hinaus bietet diese Lösung das Streaming umfangreicher Telemetriedaten. Dadurch erhalten Betreiber in Echtzeit Performance-Informationen über ihr Netz, die ihnen helfen, ein Höchstmaß an Verfügbarkeit und Servicequalität für die Endnutzer zu gewährleisten. Die neue Lösung umfasst auch andere Komponenten der offenen optischen Übertragungstechnik von ADVA, einschließlich der optischen FSP 3000 QuadFlex™-Terminals.
„Unsere FSP 3000 TeraFlex™ wird eine wichtige Komponente im Netz der i3D.net sein. Mit der Lösung kann i3D.net neue Chancen im weltweiten Gaming-Boom nutzen und den Kunden ein noch nie dagewesenes Qualitätsniveau zu bieten. Das innovative TeraFlex™-Terminal bietet eine außergewöhnliche Platz- und Energieeffizienz bei maximaler Nutzung des verfügbaren Spektrums der Glasfaser. Mit seiner flexiblen Bandbreitenmodulation sorgt es für eine optimale Leistung auch bei sehr großen Entfernungen. Deshalb ist unser hochleistungsfähiges TeraFlex™-Terminal ideal für die Unterstützung anspruchsvoller, realistischer Spiele“, kommentierte Hartmut Müller-Leitloff, SVP, Sales, EMEA, ADVA. „Es ist großartig, dass ein weiterer wichtiger Betreiber unsere TeraFlex™-Technologie nutzt, um mit seinem Netz einen höheren Mehrwert zu schaffen. Das sich über sechs Kontinente erstreckende Netz von i3D.net wird seinen Kunden jetzt noch mehr bieten.“
Related resources
