Skip to main content

PGE selects ADVA’s assured PNT solution for critical smart grid infrastructure

Zusammenfassung:

  • Großes Versorgungsunternehmen will reibungslos auf paketbasierte Synchronisation umsteigen
  • Die ADVA-Grandmaster-Technologie bietet eine hochpräzise, zuverlässige und robuste Synchronisation für die Zeitstempelung von Daten und die Steuerung von Umspannwerken
  • ADVAs skalierbare, sichere aPNT-Plattform mit Multiband-GNSS-Empfängern, netzbasiertem PTP-Timing-Backup und KI-gestützter Bedrohungserkennung schützt vor GNSS-Schwachstellen und Cyberattacken

ADVA (FWB: ADV) gab heute bekannt, dass Portland General Electric (PGE) die Oscilloquartz PTP-Grandmaster-Technologie einsetzt, um auf paketbasierte Synchronisation umzusteigen und sein Netz gegen GNSS-Schwachstellen und Cyberangriffe zu schützen und gleichzeitig die PNT (Positioning, Navigation, Timing) Executive Order 13905 zu erfüllen. PGE, eines der größten Energieversorgungsunternehmen im Westen der USA, nutzt die skalierbare Timing-Lösung von ADVA zum einen, um einen reibungslosen Übergang von der alten Synchronisationstechnik zu ermöglichen und ein neues Maß an Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Zum anderen auch, um Daten mit Zeitstempeln zu versehen und die Umspannwerke an der Peripherie der Stromnetze zu steuern. Mit Multiband-GNSS-Empfängern und KI-gestützter Erkennung von Bedrohungen trägt die aPNT-Plattform (Assured PNT) von ADVA dazu bei, selbst unter schwierigen Bedingungen wie böswilligen Stör- und Spoofing-Angriffen ein zuverlässiges Timing zu gewährleisten. Die einfach zu installierende und zu bedienende Lösung bietet außerdem ein Multi-Source-Backup, einschließlich netzbasiertem PTP-Timing und integrierten Holdover-Oszillatoren für den Fall, dass GNSS-Signale nicht verfügbar sind oder gestört werden.

„Präzise und belastbare Synchronisation wird in der Energiewirtschaft immer wichtiger. Indem wir neue zeitkritische Anwendungen nutzen und eine intelligentere Energieinfrastruktur aufbauen, können wir den Kunden in unserer Region noch mehr bieten. Die Oscilloquartz-Technologie von ADVA wird ein wichtiges Werkzeug sein, um den Weg zu einer nachhaltigeren und erschwinglicheren Energiezukunft für unsere Gemeinschaft zu ebnen“, sagte John Lozano, Senior Telecommunications Engineer bei PGE. „Die OSA 5420-Serie von ADVA unterstützt unsere bestehenden Synchronisationsdienste und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung von hochpräziser Zeitinformation über unser Datennetz bis hin zum Rand unserer Infrastruktur. Mit ihrer GPS-Störungs- und Spoofing-Erkennung bietet die Lösung einen robusten und dennoch kosteneffizienten Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Außerdem ist die Wartung und Konfiguration mit einer leicht zu bedienenden Web-GUI und einer anpassbaren Datenbank einfach.“
Die OSA 5420-Serie von ADVA unterstützt unsere bestehenden Synchronisationsdienste und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung von hochpräziser Zeitinformation über unser Datennetz bis hin zum Rand unserer Infrastruktur. 
John Lozano, Senior Telecommunications Engineer bei PGE

Die neue Timing-Infrastruktur von PGE wird stabile und genaue Frequenz-, Phasen- und Tageszeitinformationen zwischen den wichtigen Punkten des Stromnetzes, einschließlich PMUs, IEDs und LAN IEC 61850-Kommunikation, verteilen und so eine schnelle Entscheidungsfindung und automatisierte Sicherheit unterstützen. Die Lösung basiert auf den OSA 5410- und OSA 5420-Serien von edgeSync+™ Grandmaster-Uhren. Sie verfügt über Multiband- und Multikonstellations-GNSS-Empfänger und unterstützt mehrere PTP-Profile, darunter auch die für Energieversorgungs- und Kommunikationsnetze. Damit ist es möglich, PTP-Profile am Übergabepunkt zwischen diesen Netzen zu konvertieren oder die Zeitinformation auch über ältere Schnittstellen verfügbar zu machen. Die Produkte sind Teil der neuen aPNT-Plattform von ADVA, die Bedrohungserkennung, Multi-Source-Backup und den intelligenten Ensemble Sync Director von ADVA als neue vertrauenswürdige Lösung für die Sicherung, Kontrolle und Transparenz von PNT-Diensten integriert.

„Wir sind stolz darauf, dass PGE bei der Umstellung auf die nächste Generation der Synchronisationstechnik auf unsere Timing-Technologie und die Unterstützung unseres Teams setzt. Mit ihrem kompakten und umweltfreundlichen Design bringt unsere Technologie eine sichere und geschützte Synchronisation an die Peripherie des PGE-Netzes. Dies erhöht die Effizienz und ermöglicht dem Unternehmen, die Vorteile neuer Smart-Grid-Anwendungen zu nutzen“, kommentierte John Scherzinger, SVP, Sales, Americas, ADVA. „Die hoch belastbare neue Lösung von PGE liefert Zeitgenauigkeit im Nanosekundenbereich und höchste Verfügbarkeit, wie sie von den Energieversorgern von morgen gefordert wird. Neben den bekannten aPNT-Funktionen nutzt PGE auch unser zentralisiertes GNSS-Überwachungs- und Sicherungstool für die vorausschauende Wartung und unsere Multiband-Empfänger, die in der Lage sind, ionosphärische Verzögerungsschwankungen zu kompensieren und vor GNSS-Anfälligkeiten zu schützen.“
;

Do you need more information?

Contact our team